Vier Jahre sind seit der Eröffnung inzwischen vergangen. Seitdem hat sich das moderne Seniorenheim in „Heidesee“ bei Berlin etabliert. Der komfortabel konzipierte Neubau, der in idyllischer Lage ein Zuhause für über 130 Seniorinnen und Senioren bietet, ist ausgebucht. Unter den Bewohnern hört man viel Gutes, vor allem in den Zimmern im 2. OG mit den FAKRO Dachflächenfenstern, die das Versprechen halten, mit dem sie ausgewählt wurden. Es ist deutlich erkennbar, wie viel natürliches Licht durch die großen Fensterflächen in die Seniorenzimmer und die Aufenthaltsbereiche getragen wird.
Die Bauherren entschieden sich für 51 kombinierte, in einzelnen Viererblöcken installierte Kunststoff-Fensterelemente, im oberen Teil als Schwingfenster PTP V U3 in der Größe 66 x 140 cm, kombiniert mit darunter liegenden Festelementen PNP P2 in der Größe 66 x 50 cm.
Eingebaut wurden die Elemente jeweils mit dem Kombinations-Eindeckrahmen EZV-A und dem Dämm- und Anschluss-Set XDP, das aus Dämmstreifen für die Anschlussfuge und einem diffusionsoffenen Folienanschluss besteht. Außerdem wurden sieben weitere Zweierkombinationen mit den gleichen Fenstergrößen verbaut.
Insgesamt 70 Fensterelemente in unterschiedlichen Größen an der Süd- und Westseite wurden mit außen liegenden Netzmarkisen AMZ Solar ausgestattet, die das starke Aufheizen der Räume verhindern und dennoch den herrlichen Ausblick auf die umliegende Natur ermöglichen.
Auch der Betreiber des Seniorenheims ist zufrieden mit den Fensterelementen, die heute noch genauso einwandfrei funktionieren wie nach dem Einbau und mit viel natürlichem Tageslicht einen entscheidenden Beitrag für die wohnliche Atmosphäre in der Seniorenresidenz leisten. www.fakro.de
CURATA Senioreneinrichtungen GmbH
Lehnschulzenhaus Heidesee
An der Dahmebrücke 2
15754 Heidesee
Copyright © 2014 FAKRO. All rights reserved.